Frequenz

Die Frequenz bezeichnet die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde und wird in Hertz (Hz) ausgedrückt (1Hz = 1 Schwingung pro Sekunde). Diese Messgröße ist nur beim Wechselstrom von Bedeutung. Bei Batterien sind der Plus- und der Minuspol fix – sie liefern Gleichstrom, der immer in die gleiche Richtung fließt. Im Gegensatz dazu ändert der Wechselstrom seine Flussrichtung periodisch. Der Strom in unseren Wohnungen hat eine Frequenz von 50 Hz. Beim Transport des Stroms vom Kraftwerk bis zur Steckdose bleibt die Frequenz immer gleich (50 Hz). Was sich je nach Netzebene ändert, sind Spannung und Stromstärke.

2013-07-31T16:02:05+02:00 By |

About the Author:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.