Der Traum von Wohlfühlklima und geringen Heizkosten
Gesund wohnen, entspannt heizen…
Mit einem schönen Zuhause verbinden wir gerne Begriffe wie Behaglichkeit, angenehmes Wohnklima, Gemütlichkeit. Wir wollen aber auch gesund wohnen und möglichst Energie und Kosten sparen.
Wenn jedoch der Herbst kommt und der Winter vor der Tür steht, wenn wir der Realität von ständig steigenden Gas- und Ölpreisen, von Wartungs- und Schimmelproblemen ins Auge schauen, dann fangen wir gerne an zu träumen:
- Träumen Sie von einer wartungsfreien Heizung, die Sie nach der Sommerpause entspannt einschalten, ohne dass Sie wieder einmal den Fachmann rufen und dafür natürlich wieder einmal eine Rechnung erhalten?
- Träumen Sie von einer Heizung, die Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes Wohnen ermöglicht, mit frischer und angenehmer Raumluft?
- Träumen Sie, mit dem Blick auf die Gas- und Ölpreise davon, dass Sie Ihre Heizkosten deutlich senken können?
- Wenn Sie häufig außer Haus sind, träumen Sie vielleicht auch von einer Heizung, in der das regelmäßige Lüften untertags wegfällt, und Ihre Wohnung auch ohne ständige Kontrolle frei bleibt von Schimmel?
Wer Jahr für Jahr diese Wünsche verspürt, dem sei gesagt:
Für all diese Probleme gibt es bereits eine Lösung – Sie heißt Infrarotheizung!
Eine Infrarotheizung bietet Ihnen eine wahrhaft entspannte Heizperiode sowie ein gesundes Raumklima. Während eine herkömmliche Kovektions- oder Luftheizung eine höhere Raumlufttemperatur und eine niedrigere Wandlufttemperatur erzeugt, ist das Verhältnis bei einer Infrarotheizung hingegen genau umgekehrt. Bei beiden Heizsystemen entsteht im Durchschnittsbereich beider Temperaturen die sogenannte Behaglichkeits-Temperatur, doch hat die Infrarotheizung zwei entscheidende Vorteile:
- Gesund heizen
- Die Infrarotheizung heizt mit reiner Strahlungswärme, vergleichbar einem Kachelofen.
Funktionsweise einer Infrarotheizung
- Da Luft für diese Wärmestrahlen durchlässig ist, heizt die Infrarotheizung nur flüssige und feste Körper auf, also unter anderem die Wandoberflächen. Die Raumluft bleibt daher im Verhältnis kühler, somit frischer und angenehmer. Hiervon profitieren insbesondere Menschen, die konventionell geheizte Räume, in denen die Luft aufgeheizt wird, eher als unangenehm empfinden.
- Für Menschen mit Allergien, Asthma und sensiblen Atemwegen ist diese Form des Heizens besonders gut, da die Raumluft ruht und kein Staub aufgewirbelt wird.
- Die Wandflächen sind bei einer Infrarotheizung immer wärmer als die Luft, daher entsteht keine Schimmelbildung. Denn bei konventionellen Heizungen wird die Luft erwärmt, kann dadurch mehr Feuchtigkeit aufnehmen und kann an den im Verhältnis eher kalten Wänden kondensieren; dies führt häufig zu Schimmelbildung. In Räumen, die mit einer Infraotheizung beheizt werden, bleibt die Feuchtigkeit in der Raumluft, kann schnell hinaus gelüftet werden und schlägt sich nicht an den Wänden nieder. Die aufgewärmten Wände werden sozusagen immun gegen Schimmelbildung – ein großer Beitrag im Hinblick auf Ihre Gesundheit, denn Schimmel ist extrem gesundheitsgefährdend.
- Die Strahlungswärme ist völlig gefahrlos; es entsteht weder Elektrosmog, noch andere elektromagnetische Beeinträchtigungen.
- Entspannt heizen
- Die Infrarotheizung ist völlig wartungsfrei, das heißt, sie sparen sich den Ärger mit Handwerkern, Schornsteinfegergebühren, defekten Steuerungsanlagen und profitieren zudem von einer wirklich langen Lebensdauer Ihrer Heizung von 25 – 30 Jahren…
- Die Wärme verbleibt im Haus, denn die Wärmestrahlung durchdringt kein normales Fensterglas – Sie sparen sich den Einbau teurer Wärmeschutzfenster und somit Kosten und Energie.
- Die Infrarotheizung ist umweltschonend, denn es entstehen weder Abgase, noch Feinstaubpartikel. In Verbindung mit Ökostrom ist sie die sauberste Heizung. In Österreich und in der Schweiz werden bereits 65% der elektrischen Energie aus erneuerbaren Energieformen gewonnen, in Deutschland sind es 21% – Tendenz steigend.
- Der Unterhalt ist äußerst günstig: Sie können Ihrer Heizkostenabrechnung entspannt entgegen sehen, den Sie benötigen 30 – 50% weniger Heizungsenergie.
- Bei einem Neubau sparen Sie 15000 – 20000 Euro, da eine Heizungsinstallation entfällt und Sie lediglich für Warmwasser einen Durchlauferhitzer benötigen.
- Die Montage ist denkbar einfach, eine normale Steckdose genügt völlig und bauliche Veränderungen erübrigen sich
Gerne können Sie sich über diese Heizungsart weiter informieren:
- Wenn Sie ein eher technisch-analytischer Mensch sind, dann gibt es hier Informationen zum Weiterlesen und Wissen aneignen: www.f-energie.de
- Wenn Sie eher ein wahrnehmend-spüriger Mensch sind, dann testen Sie doch einfach mal das Raumgefühl in einer Wohnung, die mit Infrarotheizung geheizt wird.
Hinterlassen Sie einen Kommentar