Die Spannung wird in Volt (V) gemessen. Im Beispiel mit der Wasserleitung entspricht sie dem Wasserdruck. Dieser ist auch vorhanden, wenn der Hahn geschlossen ist und kein Wasser fließt. Analog dazu steht ein eingestecktes Stromkabel – zum Beispiel dasjenige einer Nachttischlampe – auch dann unter Spannung, wenn kein Licht brennt und somit auch kein Strom fließt. Gebräuchliche Batterien verfügen über eine Spannung von 1,5 bis 12 V. Im Haushalt beträgt die Spannung 230 V und in Hochspannungsleitungen bis zu 420 000 V.
Hinterlassen Sie einen Kommentar